Kurs
C.2
China vor 1000 Jahren: Su Shi und die Song-Dynastie
Geschichte, Kultur und Dichtung der Song-Zeit am Beispiel von Su Shi
Zur Schülerakademie China 2025
18.07.
-
02.08.2025
Der Kurs untersucht die Song-Dynastie (960–1279) als Epoche gesellschaftlicher, kultureller und politischer Veränderungen. Zentrale Themen sind das politische System, technologische Innovationen, Kunst, Bildung und die Beamtenprüfungen. Die Teilnehmenden analysieren historische Quellen sowie wissenschaftliche Texte, führen Diskussionen sowie kreative Aufgaben durch und erarbeiten Referate.
Ein Schwerpunkt liegt auf Su Shi (1037–1101), dessen Biografie Einblicke in Exil, Philosophie und politische Konflikte gibt. Seine Briefe und Gedichte dienen als Primärquellen, mit denen das historische Verständnis konkretisiert werden kann.
Im letzten Abschnitt analysieren die Teilnehmenden Su Shis Dichtung, untersuchen Stilmittel, Motive und historische Bezüge und vergleichen Interpretationen. Kreative Annäherungen wie Nachdichtungen oder Übersetzungsversuche vertiefen das Verständnis. Auch wird sich mit der Frage befasst, welche Bedeutung die erarbeiteten Aspekte der Geschichte und Kultur für das heutige China und seine Menschen haben.
Der Kurs vermittelt eine fundierte Einführung in die aufregende Song-Zeit und verbindet historische, philosophische und literarische Perspektiven. Die Teilnehmenden erproben Methoden der wissenschaftlichen Analyse und erwerben vertiefte Kenntnisse über diese prägende Epoche der chinesischen Geschichte.
Die
Kursleitung

