Kurs
4.1
True Statistics
Mit Inspektor Sigma und Doktor Signifikant präzise analysiert
Zur Akademie Clemenswerth 2025-4
17.07.
-
02.08.2025
Statistik liefert Antworten auf zentrale Fragen in vielen verschiedenen Bereichen wie der Medizin, Umweltforschung oder Wirtschaft. Sie zeigt, ob Therapien wirken, analysiert klimatische Veränderungen oder unterstützt fundierte Entscheidungen in der Geschäftswelt.
Im Kurs begleiten Inspektor Sigma und Doktor Signifikant die Teilnehmenden durch die spannenden Fälle der Statistik. Inspektor Sigma gruppiert, beschreibt und visualisiert Daten mit Methoden der deskriptiven Statistik. Mittelwerte, Streuungsmaße, Diagramme und Korrelationsanalysen machen Muster sichtbar. Die Teilnehmenden lernen, Daten anschaulich darzustellen, um Unterschiede und Zusammenhänge in den Daten zu entdecken.
Anschließend stellt Doktor Signifikant die entscheidende Frage: „Ist das ein echter Zusammenhang oder nur Zufall?“ Die inferentielle Statistik geht über die bloße Beschreibung hinaus und untersucht, ob die gefundenen Muster verallgemeinerbar sind. Die Teilnehmenden nutzen Methoden wie Konfidenzintervalle und Hypothesentests, bewerten so die Verlässlichkeit der Ergebnisse und berücksichtigen Unsicherheiten in den Daten.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die mathematischen Grundlagen der Statistik. Theorie und Praxis wechseln sich ab: Python, eine gefragte Programmiersprache für Datenanalyse, dient als zentrales Werkzeug. In interaktiven Notebooks lösen die Teilnehmenden Daten-Fälle mit realen und fiktiven Szenarien. In der zweiten Hälfte stellen sie eigene Nachforschungen an: Sie analysieren individuelle Fragestellungen, prüfen Studien kritisch oder beschäftigen sich intensiver mit den mathematischen Hintergründen statistischer Tests.
Der Kurs setzt weder Programmier- noch besondere Mathematikkenntnisse voraus.

Inspektor Sigma (links) und Doktor Signifikant lösen jeden Fall! (Quelle: KI-generiert)
Die
Kursleitung

