Kurs
5.4
Einspruch!
Wie Juristen denken und argumentieren
Zur Akademie Roßleben 2025-5
03.07.
-
19.07.2025
Wie findet ein Richter das Recht? Kann ein Labello eine Waffe sein? Und wie definiert man ein Menschenleben? Mit Hilfe der Werkzeuge eines Juristen wird sich der Kurs auf die Suche nach einer Antwort auf diese und weitere Rechtsfragen begeben. Die Teilnehmenden werden lernen, wie man einem Streit Struktur verleiht und erhalten dabei einen Einblick in das deutsche Rechtssystem.
Im Mittelpunkt steht die juristische Definition - denn erst durch sie gewinnen die Worte im Gesetz ihre Bedeutung. Die Teilnehmenden entdecken die Werkzeuge der Juristen - die verschiedenen Auslegungsmethoden. Dazu tauchen sie in die Welt der juristischen Literatur ein und begegnen dort den Fabelwesen der Logik: Zirkelschlüssen, Umkehrschlüssen und Argumenten ad absurdum.
Danach ist das Kursgericht eröffnet. Zur Vorbereitung der Debatte lesen sich die Teilnehmenden in ein juristisches Problem ein. Sie prüfen fremde Argumentationsformen kritisch und entwickeln eigene Auslegungen. Anschließend vertreten die Teilnehmenden ihre Argumente in einer mündlichen Verhandlung. Daneben erhalten sie die Möglichkeit, durch kleine Referate die drei dogmatischen Kernfächer Zivil-, Straf- und Öffentliches Recht kennenzulernen.
Der Kurs richtet sich an SchülerInnen, die gerne viel lesen, diskutieren und sich für die präzise Analyse von Sprache und Argumenten begeistern. Denn es geht nicht nur um die Lösung einer Frage, sondern um den Weg, auf dem man zu ihr gelangt.
Die
Kursleitung

